Nachhaltig Energie Sparen mit einer Pelletpresse

Was ist eine Pelletpresse und welche Vorteile bietet sie?

Unter dem Begriff Pelletpresse wird eine Maschine bezeichnet, die dafür sorgt, dass die Holzpellets in stäbchenförmig gepresst werden. Für diesen Zweck wird Brennstoff verwendet. Während diesem Prozess entsteht das Pellet aus Holz und Sägenebenprodukten. Professionell wird dieser Vorgang als Pelletierung bezeichnet. Die Pelletierung zeichnet sich somit durch zahlreiche Vorteile aus. Eins davon ist auch der Vorteil im Gegensatz zum biogenen Brennstoff. Die Nutzung der Pellets und der Pelletpressen zeichnet sich durch eine zunehmende Beliebtheit aus. Dank der Nutzung der Pellets konnten sich zahlreiche Betriebe ein zusätzliches Einkommen sichern. Der Vorteil der Nutzung der Pellets zeichnet sich aber auch durch die umweltfreundliche Art aus. Die Umwelt wird vor Abfall geschont. Auch der Transportweg bleibt durch diese Vorgehensweise erspart. Das zeigt noch einmal, dass der Energieaufwand für die Herstellung der Pellets gering ist. Man kann schnell und bequem Energie sparen mit einer Pelletpresse. Die Holzreste werden vor der Verarbeitung getrocknet. Auch während diesem Vorgang wird die Energie gespart. Für die Trocknung der Holzreste wird die Abluft genutzt. Solche Synergieeffekte ermöglichten es, dass der Energieaufwand bei der Herstellung der Holzpellets am Minimum sind.

Weiterlesen